Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest du 500 Euro für das Entfernen von Kreide-Spray von einer Straße bezahlen?
1 - 20 / 38 Meinungen+20Ende
0
24.06.2012 13:57 Uhr
Nein, total unverhältnismäßig.
Liegt hier nicht mal eine Sachbeschädigung vor.
24.06.2012 14:01 Uhr
Ich denke die 500 EUR wurden nicht nur gefordert um das Graffiti zu entfernen, sondern eine "gewisse Bestrafung" steckt bestimmt auch dahinter. Egal was und mit was geschrieben wurden, man sollte nicht einfach auf offener Straße irgendwo was "hinschmieren".
24.06.2012 14:08 Uhr
Man darf nicht die inhaltliche Aussage der Tat mit der Tat selbst vermengen. Man tut so, als ob die 500 EUR nicht gerechtfertigt wären, weil es eine richtige Aussage, bzw. Botschaft gewesen sein soll.
24.06.2012 14:12 Uhr
Da es untersagt ist, die Straße zu benetzen oder Fahrbahnmarkierungen unbefugt anzubringen, muss man nachher schon mit Kosten rechnen.
24.06.2012 14:13 Uhr
Man muss hier eine Sache bedenken: Egal wie die Botschaft ist, hier wurde Eigentum beschädigt. Auch wenn es "nur" Kreide ist.
24.06.2012 14:16 Uhr
Das ist gut so. Kein Schmutzfink hat das Recht unsere Sraßen zu beschmutzen. Allerdings hätte man ihn zwingen müssen, den Dreck alleine weg zu scheuern!
24.06.2012 14:17 Uhr
Tja, das entfernt sich nunmal nicht von selbst. Dafür musste wahrscheinlich der örtliche Bauhof anrücken, da bezahlt man dann noch schön die Anfahrt und je nach Aufwand 1-2 Leute Personal, Gerätschaften, usw.
Kann man sich halt vorher überlegen, ob die Botschaft einem soviel wert ist.
24.06.2012 14:28 Uhr
Zitat:
hier wurde Eigentum beschädigt. Auch wenn es "nur" Kreide ist.


Wurde eben nicht und dies wurde in bezug auf Greide schon von einen Gericht bestätigt. Deshalb gibt es in vielen Städten auch keine Strafe oder Panik seitens dem Ordnungsamt bzw der Polizei, wenn bei einigen Demos Kreide genutzt wird.
24.06.2012 14:29 Uhr
Zitat:
Tja, das entfernt sich nunmal nicht von selbst.


Scheinbar hast du als Kind nie Kreide benutzt oder hattest Tafeldienst in der Schule...
24.06.2012 14:39 Uhr
Wie gut, dass überall in Schleswig-Holstein seit rund zwei Jahren fast schon permanent regnet, außer in Boostedt. Völlig bek(n)ackt, diese Forderung.
24.06.2012 14:43 Uhr
Zitat:
Scheinbar hast du als Kind nie Kreide benutzt oder hattest Tafeldienst in der Schule...


Auch in der Schule brauchte man jemanden, der die Kreide wegwischt. Oder hattest du Zauberkreide?
24.06.2012 14:44 Uhr
Zitat:
Tja, das entfernt sich nunmal nicht von selbst.

Doch. Nach einem Regenschauer wäre es weggewesen.

Man hätte auch einen Eimer Wasser und einen Lappen nehmen können - warum hier 3 Feuerwehrleute und eine Spezialfirma anrücken müssen, ist nicht verständlich.
24.06.2012 14:45 Uhr
Zitat:
Auch in der Schule brauchte man jemanden, der die Kreide wegwischt. Oder hattest du Zauberkreide?

Vermutlich einen Schwamm, den er zum Wischen nässen konnte. Bin immer noch schockiert, dass es in Boostedt nie regnet, sodass die Kreide für immer und ewig nun die Fahrbahn zieren könnte.
24.06.2012 14:48 Uhr
Zitat:
Vermutlich einen Schwamm, den er zum Wischen nässen konnte.


Dann musste ja doch jemand die Kreide entfernen.
24.06.2012 14:49 Uhr
Zitat:
Dann musste ja doch jemand die Kreide entfernen.

Der Regen. Aber der ist spätestens in Großenaspe aufgebraucht. Sowas aber auch.
24.06.2012 14:50 Uhr
Zitat:
Aber der ist spätestens in Großenaspe aufgebraucht. Sowas aber auch.


Vielleicht können deine Tränen da weiterhelfen.
24.06.2012 14:53 Uhr
Zitat:
Vielleicht können deine Tränen da weiterhelfen.

Eher Deine. Du jammerst doch, dass Kreide nicht abwaschbar sei. Hoffentlich erwische ich nicht irgendwann mal Dich oder Deinen Nachwuchs beim Herumschmieren mit Kreide auf der Straße...
24.06.2012 14:54 Uhr
Mir sind solche kindischen Schmierereien scheißegal. Nur dieses Gejammere über 500€ kotzt mich an. Rechnet halt mit Konsequenzen, wenn ihr euch schon auf so ein infantiles Niveau begebt.
24.06.2012 15:23 Uhr
Zitat:
Nur dieses Gejammere über 500€ kotzt mich an.


Weil diese einfach übertrieben sind, Ein eimer mit einen schwamm kostet gerade mal 5€ also zwei Nachkommastellen weniger. Das hat nichts mit Jammern zu tun, sondern damit das diese 500€ übertrieben sind, wegen ein bisschen Kreide. Bekommt demnächst jedes Schulkind eine Rechn ung von 500€ nur weil sie sich ein paar Kästchen in der Spielstraße oder auf dem Spielplatz gemalt haben???
24.06.2012 15:24 Uhr
Zitat:
Auch in der Schule brauchte man jemanden, der die Kreide wegwischt. Oder hattest du Zauberkreide?


Das was in der Schule der Mensch macht, macht in der Natur der Regen... Soviel dazu.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 38 Meinungen+20Ende