Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat sich die Moral eher positiv oder eher negativ in den letzten Jahren entwickelt?
1 - 14 / 14 Meinungen
15.12.2012 18:41 Uhr
Definiere mal bitte, was Du unter Moral verstehst - dann kann ich dazu auch etwas sagen.

15.12.2012 18:42 Uhr
Moral ist ja immer eine Frage des eigenen Standpunktes und ohnehin ständig im Fluss.

Es gibt Dinge, die haben sich verbessert (soziale Ansprüche an Produkte z.B.) und es gibt Dinge, die verschlechtern sich eher (die abnehmende Bedeutung persönlicher Freiheit z.B.).

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2012 21:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.12.2012 18:51 Uhr
Das kommt darauf an, was man sich unter Moral vorstellt. Ich gehöre nicht zu den Leuten die sagen würden, dass früher alles besser war - ganz im Gegenteil.
15.12.2012 19:09 Uhr
@ maledetto

dann sei doch so frei und nimm Deine Definition :)
15.12.2012 19:22 Uhr
@ Thunderstruck

Ok.

In meinem persönlichen Umfeld - nach dem hast Du ja gefragt - hat sich die Moral schon deshalb nicht verändert, weil ich meinen Freundeskreis ja logischerweise nach meinen Moralvorstellungen aussuche und weil dieser stabil ist.

Gesellschaftlich sehe ich einen Rückgang der Moral hinsichtlich Gewaltbereitschaft und hinsichtlich des resepektvollen Umgangs miteinander.
Heutzutage gilt es als cool, den Anderen auszustechen, zu übertrumpfen, ihn schlecht aussehen zu lassen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2012 20:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.12.2012 19:38 Uhr
Weder noch.
Es haben sich die Vorstellungen geändert.
15.12.2012 20:13 Uhr
Die Moral war zu keinem Zeitpunkt in Ordnung, da die Menschheit seit jeher gottlos lebt. Und das aus eigener Kraft auch nicht ändern kann. Der Mensch an sich ist durch und durch verdorben, jedes Gerede über Moral überflüssig.
15.12.2012 21:21 Uhr
Zitat:
Die Moral war zu keinem Zeitpunkt in Ordnung, da die Menschheit seit jeher gottlos lebt.

Und wer nicht gottlos lebt hat oft noch weniger Moral. Höchstens die "bessere" Ausrede.

Insofern Zustimmung zu:
jedes Gerede über Moral überflüssig.
15.12.2012 21:39 Uhr
Moral im Hinblick auf was?

Im Hinblick auf eine solidarische Gesellschaft hat sie sich eindeutig verschlechtert.
15.12.2012 22:08 Uhr
Die Arbeitsmoral vieler Menschen hat sich eher verbessert, aber wegen Druck. Die Bereitschaft zur Solidarität ist geringer geworden, auch wegen Druck. Es sind die äußeren Einflüsse, die das Innere bestimmen.
15.12.2012 23:08 Uhr
Zitat:
Es sind die äußeren Einflüsse, die das Innere bestimmen.


Es sind die Inneren Einstellungen, die das Äußere beeinflussen können.
16.12.2012 01:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es sind die äußeren Einflüsse, die das Innere bestimmen.


Es sind die Inneren Einstellungen, die das Äußere beeinflussen können.
Und BEIDES ist richtig.
16.12.2012 11:55 Uhr
Ich bin kein Freund von Moral. Nicht, weil ich keine Werte für mich verinnerlicht hätte, sondern weil Moral etwas ist, was nicht klar definiert wird und Menschen von anderen Menschen aufgrund eigener verquerer Vorstellungen davon, wie "man" zu sein hat, aufgezwungen werden soll.

Ich denke, was ehemalige gesellschaftliche Konventionen angeht- die größtenteils aufoktroyiert waren- ist die Gesellschaft insgesamt freier geworden. Ob jemand persönlich das gut oder schlecht findet möge er für sich entscheiden, ich finde es gut.
16.12.2012 12:06 Uhr
Moral ist relativ - es gibt keine genaue Definition. Jeder versteht was anderes unter "Moral". Von daher kann man die Frage kaum beantworten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen