Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Besucht Du gezielt vegane Konditoreien? |
|
12.10.2024 08:48 Uhr |
|
 |
 |  |
Nein, es gibt Sauereien, die ich nicht esse. Dazu gehören "vegane" Backwaren. |
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.10.2024 08:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
12.10.2024 08:49 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich wüsste jetzt nicht mal, wo ich eine vegane Bäckerei finden kann. |
|
|
|
12.10.2024 08:52 Uhr |
|
 |
 |  |
Wieso? Verkaufen die inzwischen Fleischbrötchen? |
|
|
|
12.10.2024 08:54 Uhr |
|
 |
 |  |
In solchen Umfragen sieht man wieder, wo findet man vernünftige Linke und wo findet man lifestyle-Körndlfresser  |
|
|
|
12.10.2024 09:00 Uhr |
|
 |
 |  |
Übrigens unter uns und das habe ich natürlich nie gesagt. Das Preisleistungsverhältnis stimmt meistens noch bei den türkischen Bäckern.
Habe dort oft die Weihnachtskekse gekauft. |
|
|
|
12.10.2024 09:03 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:
In vielen Backwaren ist Butter, Milch, Schokolade, Sahne etc. drin.
Und das muss auch so, sonst schmeckt es langweilig und künstlich.
Vor vielen Jahren hab ich mir auf Gran Canaria mal Würste, also sowas wie Wiener gekauft. Völlig ungenießbar. In der Schweiz genauso. Ich weiß nicht warum die in Deutschland deutlich besser schmecken. Aber die sind genauso ungenießbar wie vegane Wurst. |
|
|
|
12.10.2024 09:03 Uhr |
|
 |
 |  |
Also unsere türkische Bäckerei fällt nicht durch Weihnachtsgebäck auf. Ist denen wohl zu ungläubig. Die haben halt ein deutsches Kuchensortiment, von dem man nicht stirbt, wenn mans isst, aber lecker ist auch anders und ansonsten Baklava und anderen türkischen Süßkram. Und ich bin ja schon für süß, aber türkischer Süßkram ist mir einfach zu süß. Kannste höchstens nehmen, um Leute aus dem Unterzucker zurück ins Leben zu holen. |
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.10.2024 09:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
12.10.2024 09:07 Uhr |
|
 |
 |  |
Vegane "Wurst" ist eh eine Komposition aus Glibber, E-Stoffen, künstlichen und "natürlichen" Aromen vom Holzstäbchen und Geschmacksverstärkern. Wer sowas frisst und es für gesund hält, dem ist nicht zu helfen. Klar, normale Wurst ist jetzt auch nicht sonderlich gesund, besteht aber nicht nur aus Zusatzstaffen, sondern noch aus Schwein, Rind, Esel, Pferd, Geflügel oder welchem Tier auch immer. |
|
|
|
12.10.2024 09:07 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Also ich war mal beim Bäcker, wo sie Wasser verkauft haben das mit vegan etikettiert war. 
Ja unser Handwerksbäcker hat auch da hängen, dass alle Brötchen vegan seien Wenn er wirklich alle Brötchen meint, dann backt er auch süße Brötchen mit Wasser- und kann die dann bitte selbst essen. Die anderen Brötchen interessieren mich eh nicht, weil verglichen mit einem gescheiten Graubrot (das er im übrigen auch nicht kann, der kann nur Torten, Kuchen, Schwarzbrot und Stollen) zu teuer sind.
Ich würde schon gern weiter Fleisch essen. Man muss es ja nicht in Massen verdrücken. Man kann es ja deutlich reduzieren, aber komplett verzichten? Allerdings muss Heißhunger auf Wurst nicht bedeuten, das dem Organismus Eiweiß fehlt. Der kann sich auch aus Gewohnheit selbst austricksen, indem nur das assoziiert wird, das er selbst kennt und eventuell in Bildern umsetzen kann. Es könnten ja auch gesättigte Fette oder einfach nur ein Mangel an Kalorien sein. |
|
|
|
12.10.2024 09:10 Uhr |
|
 |
 |  |
Wer unbedingt was veganes essen will, der soll Gemüse essen: von Natur aus alles drin. Vergleich mal Brokkoli mit der Zutatenliste einer veganen Wurst.  |
|
|
|
12.10.2024 09:11 Uhr |
|
 |
 |  |
Sicher nicht. Ist doch wieder so ein Hipstertrend, der außerhalb der Großstädte niemanden interessiert. |
|
|
|
12.10.2024 09:14 Uhr |
|
 |
 |  |
Vegane Bäckereien sollte man grundsätzlich in Freiburg eröffnen. Das grüne Hipsterstädtchen springt auf jeden Scheiss auf.  |
|
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
|
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 2.00
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2025 20:00 - 08.06.2025 20:00 Wahl zum/zur 79. Internet-Kanzler/-in
|