Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gibst es in Deiner Stand auch Segmente, die man als landwirtschaftlich geführt bezeichnen kann?
1 - 5 / 5 Meinungen
13.10.2024 09:54 Uhr
Ich wollte das noch korrigieren Stadt statt Stand....

Jetzt kann sich Kreuzi wieder einen...
13.10.2024 09:56 Uhr
Mein Stand (sic!) ist komplett landwirtschaftlich geprägt.
13.10.2024 10:04 Uhr
Die Frage scheint zu sein, ob es im Stadtgebiet Ackerflächen gibt. Ja, die gibt's meines Wissens in praktisch jedem Stadtgebiet in Deutschland, auch in denen der Großstädte.
13.10.2024 10:20 Uhr
Bevor die Kölner uns wegen unseres KFZ-Kennzeichens als "Bereifte Mörder" beschimpften, übersetzte man unser Kennzeichen auch mit "BauernMetropole". Sind genug Felder da, wenn auch mit abnehmender Tendenz wegen Gewerbeparks. Unter anderem ist auch eine ganze Abraumhalde, die Wiedenfelder Höhe, landwirtschaftlich genutzt. Ansonsten schließt sich jenseits des Kreisgebiets die Jülicher Börde direkt an und wenn man mit dem Auto etwas weiterhoppelt ist auch die Zülpicher Börde nicht weit. Und dann haben wir noch eine jetzt landwirtschaftlich genuzte Baumschulfläche. Der ehemalige Besitzer der Baumschule hat gebraucht, bis er 74 war, um einen ehemaligen Lehrling zu finden, der einen Teil der Fläche übernimmt. Der hat nach wie vor das ganze Sortiment, verschult selbst aber nur noch Gräser und Stauden. Auf der Restfläche lungern jetzt Hochlandrinder rum und ein Babypark wurde angelegt. Nein, da liegen keine Babys rum, sondern für Neugeborene sind da Bäume gepflanzt worden. Mit Namen dran. Wers mag, ich nenne das Kinderfriedhof, weils ähnlich aussieht.
13.10.2024 12:03 Uhr
Auch in Berlin gibt es Felder und Landwirte, Kühe, Schafe, Hühner usw..
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 5 / 5 Meinungen